Kommunales Integrationsmanagement NRW (KIM)

/ WAS WIR TUN

Wir beraten zu allen Fragen der Integration wie z.B. 

  • Schule, Ausbildung
  • Sprache
  • Wohnen
  • Familie
  • Arbeit / Arbeitslosigkeit
  • Gesundheit / Krankheit
  • Einbürgerung
  • Behinderung
  • Aufenthaltsstatus
  • Freizeit, Erholung
  • Hilfe bei Anträgen und Formularen

Das KIM NRW bietet Hilfestellungen bei der gesellschaftlichen Integration und dem Ziel der  >>Hilfe zur Selbsthilfe<<.

 

/ WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Wir bauen für Sie Brücken zu anderen Innstitutionen, wie z.B.  Schulen, der Ausländerbehörde, Sprachkursträgern, Jobcenter oder dem Jugendamt
  • Wir öffnen Türen zu Bereichen wie z.B. Bildung, Arbeit, Gesundheit, Pflege und Freizeit
  • In Kooperation mit den passenden Ansprechpartner:innen finden wir gemeinsam Lösungen für alle Anliegen. 
    Wir sind die Anlaufstelle für Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte, neu Eingewanderte oder zukünftig Einreisende, um Sie bedarfsgerecht zu beraten und Ihnen somit die Integration zu erleichtern.

Alle Beratungen und Hilfen werden vertraulich behandelt und sind für Sie kostenlos.

FLYER

"Helping people to help themselves"
Alle Beratungsangebote sind kostenlos

KONTAKT

Kommunales Integrationsmanagement

 

Schulgasse 1

42853 Remscheid

K. En Namli - T 02191 59160 30

A. Di Marzio - T 02191 59160 20

 

Termine

Termine können per Telefon und E-Mail  vereinbart werden

 kim@diakonie-kklennep.de