SUCHTVORBEUGUNG
In unserer sich ständig wandelnden Gesellschaft sind Kinder und Jugendliche ganz besonders gefordert, ihre eigene Identität zu entwicklen. Dieser Prozess ist bei manchen Kindern und Jugendlichen mit Konflikten und Lebenskrisen verbunden.
In dieser Phase brauchen sie Unterstützung, Verständnis und Orientierung, gerade im Umgang mit Alkohol-, Zigaretten-, Cannabis- und Medienkonsum.
/ ZIEL DER SUCHTVORBEUGUNG
- Soziale Kompetenzen stärken
- Freude, Lust und Genuss am Leben erfahrbar machen
- Konfliktfähigkeit stärken
- Gefühle schätzen lernen und mit ihnen umgehen können
- Informationen geben.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche u.a. in Kindergärten, Schulen, Gemeinden, Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendverbänden und in der Ausbildung.
/ VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN UND MULTIPLIKATOR:INNEN
- Elternabende
- Informationsveranstaltungen
- Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kampagnen
- Projekte
- Projektberatung und Organisationsberatung
/ FORTBILDUNGSANGEBOT
- »Papilio« – Sucht- und Gewaltprävention in Kindertagesstätten
- Kinder aus suchtbelasteten Familien
- »MOVE« - Motivierende Kurzintervention
- Resilienz
- Erlebnispädagogik
- Peer-Education
- Kompetenztraining
- Medien
/ UNSERE UNTERSTÜTZUNG BEI:
- Informationsveranstaltungen
- Unterrischtshilfen
- Schulungen
- Fortbildungen
- Unterstützung von Veranstaltungen
- fachliche Beratung
KONTAKT
im Rheinisch-Bergischen Kreis Nord
Fachdienst Prävention
Markt 7 . 42929 Wermelskirchen
F 02196 . 73 24 94
praevention-rbk@diakonie-kklennep.de
KONTAKT
im Oberbergischen Kreis Nord
Fachdienst Prävention
Marktstraße 47 . 42499 Hückeswagen
F 02192 . 936 13 49
praevention-obk@diakonie-kklennep.de
KONTAKT
in Remscheid
Fachdienst Prävention
Schulgasse 1 . 42853 Remscheid
F 02191 . 591 60 70
praevention-remscheid@diakonie-kklennep.de