Sucht Wermelskirchen / Burscheid / Leichlingen

/ FACHSTELLE SUCHT

Wir bieten und entwickeln Hilfen für Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- und Spielabhängige an. 

Wir sind Ansprechpartner:innen für Betroffene sowie deren  Angehörige und das soziale Umfeld. Ebenso beraten wir Multiplikator:innen aus unterschiedlichen Institutionen.

Im Team der Fachstellen Sucht arbeiten u. a. Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen, Pädagog:innen und andere fachkompetente Mitarbeiter:innen effektiv zusammen.

Alle Beratungen und Hilfen werden absolut vertraulich behandelt und sind für Sie kostenfrei. 

/ WAS TUN WIR KONKRET?

  • Information und Beratung über Hilfemöglichkeiten
  • Ambulante Begleitung durch Einzel-, Paar- und Familiengespräche   
  • Beratung von Angehörigen
  • Gruppenarbeit
  • Vermittlung und Vorbereitung von stationären Maßnahmen Entgiftung, Therapie, Übergangseinrichtungen etc.)
  • Nachsorge
  • Unterstützung in Krisen
  • Psychosoziale Begleitung von Substituierten
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Angebote für junge Konsument:innen
  • Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien
  • Onlineberatung
  • Vermittlung in Selbsthilfegruppen
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme anderer sozialer Dienste

Fachstelle Sucht Rheinisch-Bergischer Kreis Nord

für die Städte Wermelskirchen, Burscheid und Leichlingen

Markt 7 . 42929 Wermelskirchen

T 02196 . 934 31

sb.wermelskirchen@diakonie-kklennep.de

 

Anonyme ONLINE-BERATUNG

Sucht RBK

Anmeldung hier

FLYER Sucht RBK

Download

Offene Sprechstunde Wermelskirchen

montags 16:00 – 17:00 Uhr

dienstags 14:00 – 15:00 Uhr

donnerstags 10:00 – 11:00 Uhr


weitere Termine nach Vereinbarung

 

Offene Sprechstunde Leichlingen

Räumlichkeiten des SPZ (alpha e.V.)

Bahnhofstraße 11 . 42799 Leichlingen 

 

mittwochs
ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung unter
T 02196 . 934 31 

 

 

Offene Sprechstunde Burscheid 

Tagesstätte (alpha e.V.)

Auf dem Schulberg 1  51399 Burscheid

 

mittwochs 14:00 – 15:00 Uhr

weitere Termine nach Vereinbarung

T 02196 934 31

 

Hilfe anonym, bundesweit, rund um die Uhr!

Sucht- und Drogenhotline (kostenpflichtig)
01806 . 313 031

Telefonseelsorge - Jeder braucht mal Hilfe (kostenfrei)
0800 . 111 0 111